Hallo und Servus beim Gurglbrenna

Schön, dass Sie den Weg auf die Homepage vom Gurglbrenna gefunden haben. 

Angefangen hat das Ganze im wahrsten Sinne des Wortes als eine Schnapsidee. Nach etlichen Tests kam am Ende dann ein Rezept raus, welches ich seit 2022 in der Naturbrennerei Engel in Schönau in Literweise Gurglbrenna Ingwer-Zitrone umwandeln lasse.

Freunde und Bekannte sind begeistert vom Gurglbrenna.

Lassen auch Sie sich begeistern - let's Gurglbrenna.

Ingwer-Zitronenlikör

Es war einmal der Gedanke "Überall gibts Ingwershots, aber ohne Alkohol". Also probierte ich viel rum. Natürlich mit Alkohol. 

Irgendwann fand ich dann den optimalen Ausgleich zwischen Süße und Schärfe. Somit entstand die heutige Gurglbrenna-Rezeptur. 

Da Gurglbrenna schmeckt, egal ob eiskalt, heiß, in Mischung mit Sekt oder in einem Coktail.

 

 

 

 

 

 

Wer steckt dahinter?

Christian Altmann

Hauptberuflich: SAP-Berater.
Nebenberuflich: Faible für Schnapsideen.

 

Aufzufinden bin ich im schönen Plattling in der Nähe des bayerischen Waldes und im Herzen Niederbayerns.

Neben dem Likörgeschäft findet man mich auch auf Konzerten, auf dem Rennrad oder auch hinter dem Grill.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.